- ges.Abh.
- gesammelte AbhandlungenEN collected articles
Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen. 2013.
Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen. 2013.
Parménides de Elea — Saltar a navegación, búsqueda Parménides (Παρμενίδης) Filosofía occidental Filosofía presocrática … Wikipedia Español
Jacob Bernays — (* 11. September 1824 in Hamburg; † 26. Mai 1881 in Bonn) war ein deutscher Klassischer Philologe und Bruder von Michael Bernays. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Schriften … Deutsch Wikipedia
Jakob Bernays — Jacob Bernays (* 11. September 1824 in Hamburg; † 26. Mai 1881 in Bonn) war ein deutscher Philologe, Bruder von Michael Bernays. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Schriften … Deutsch Wikipedia
Arbeit [2] — Arbeit einer Kraft K heißt das Produkt aus der Kraft und dem Wege w ihres Angriffspunktes in ihrer Richtungslinie, also A = Kw. 1 Die Kraft K leistet Arbeit (A positiv), wenn der Angriffspunkt sich in der Richtung von K bewegt, die Kraft K… … Lexikon der gesamten Technik
Bernhard Riemann — 1863 Georg Friedrich Bernhard Riemann (* 17. September 1826 in Breselenz bei Dannenberg (Elbe); † 20. Juli 1866 in Selasca bei Verbania am Lago Maggiore) war ein deutscher Mathematiker, der … Deutsch Wikipedia
Georg Friedrich Bernhard Riemann — Bernhard Riemann Georg Friedrich Bernhard Riemann (* 17. September 1826 in Breselenz bei Dannenberg (Elbe); † 20. Juli 1866 in Selasca bei Verbania am Lago Maggiore) war ein deutscher Mathem … Deutsch Wikipedia
Hans Wilhelm Quitzow — (* 17. Januar 1911 in Berlin; † 30. Dezember 2009 in Krefeld) war ein deutscher Geologe. Leben Quitzow studierte in Berlin, München und Göttingen Geologie, Chemie, Mineralogie und Botanik. 1934 promovierte er zum Dr. phil. mit einer Dissertation… … Deutsch Wikipedia
Croton (Gattung) — Croton Croton eluteria Systematik Eurosiden I Ordnung: Malpighienartige (Malpighiales) … Deutsch Wikipedia
Hans Cloos — (* 8. November 1885 in Magdeburg; † 26. September 1951 in Bonn) war Geologie Professor in Breslau und Bonn. Europaweit bekannt wurde er als Autor eines Lehrbuchs (1936) und der „Gespräche mit der Erde“ (1947), durch deren klare Sprache und… … Deutsch Wikipedia
Jatropha — integerrima Systematik Eurosiden I Ordnung: Malpighienartige (Malpighiales) … Deutsch Wikipedia